Moment mal…

Organspende – neues Leben schenken

Mehr als zwei Drittel aller Deutschen sind grundsätzlich bereit, nach ihrem Tod Organe oder Gewebe zu spenden. Dennoch halten nur wenige Menschen dies schriftlich fest. Eine Entscheidung – egal, ob für oder gegen eine Organspende – schafft Klarheit und entlastet die Angehörigen in einer schwierigen Situation.

Ein Organspendeausweis dokumentiert verbindlich die eigene Entscheidung

für oder gegen eine Organ- und Gewebespende.

Dabei kann unter 5 Möglichkeiten gewählt werden: Man stimmt der Organ- oder Gewebespende generell zu oder widerspricht einer Organentnahme. Man kann auch nur bestimmte Organe zur Verfügung stellen oder einzelne Organe oder Gewebe von der Spende ausschließen. Fünfte Möglichkeit: Man benennt eine Person, die über die Organspende im Fall des eigenen Todes entscheiden soll. 

Durch einen Verkehrsunfall oder eine schwere Erkrankung kann ich selbst sehr schnell in die Situation kommen, auf ein lebensrettendes Organ angewiesen zu sein. . z. Zt. Warten ca. 12.000 Menschen auf ein Spenderorgan.

Organspendeausweise können Sie bei Bestattungen Helmut Warns in der Mühlenstraße 13 kostenlos erhalten, wie auch weiterführende Informationen zu diesem Thema.

Wir empfehlen: Tragen Sie den Organspendeausweis mit Ihren Personalpapieren immer bei sich, damit er im Notfall schnell gefunden werden kann

Ihr Team von

Bestattungen Helmut Warns

Zurück