Aktuelle Nachrichten

Vom Kuratorium Deutscher Bestattungskultur wurde aktuell auf eine interessante Alternative der finanziellen Absicherung eines Bestattungs- vorsorgevertrages hingewiesen.

 

Absicherung einer Bestattungsvorsorge über die Treuhand AG

Mit der Absicherung Ihrer Bestattungsvorsorge über die Treuhand AG stellen Sie sicher, dass zum Zeitpunkt Ihrer Bestattung die notwendigen finanziellen Mittel verfügbar sind und die Bestattung nach Ihren persönlichen Wünschen stattfindet.

Bestattungsvorsorge ist eine sinnvolle und verantwortungsbewusste Entscheidung. Heutzutage muss jeder Mensch für seine eigene oder die Bestattung seiner Angehörigen finanziell selber aufkommen. Wie die Finanzen im Todesfall aussehen, ist angesichts eventuell anfallender Pflege- und Heimkosten kaum vorherzusehen. Wer vorsorgt, entlastet seine Angehörigen. Bestattungsvorsorge bedeutet aber auch, die eigenen Wünsche für die eigene Bestattung inhaltlich und finanziell abzusichern.

Im Rahmen unserer Bestattungsberatungstage 2018 bieten wir nachfolgende Veranstaltungen an.

Informationsabend: SEEBESTATTUNG                                                                                                                   am 23. Nov. 2018

WIE KANN ICH ZU LEBZEITEN MEINEN LETZTEN WEG VORBEREITEN?                                                                           26. Nov. 2018: 19:30 Uhr

BESUCH UND FÜHRUNG RUHEFORST GRABHORN                                                                                                        29. Nov. 2018

Bestattungsvorsorge –TREUHAND-HINTERLEGUNG + STERBEGELDVERSICHERUNG                                                           30. Nov. 2018, 19:30 Uhr

BESICHTIGUNG KREMATORIUM WILHELMSHAVEN               30. Nov. 2018

Absicherung einer Bestattungsvorsorge über die Treuhand AG

Mit der Absicherung Ihrer Bestattungsvorsorge über die Treuhand AG stellen Sie sicher, dass zum Zeitpunkt Ihrer Bestattung die notwendigen finanziellen Mittel verfügbar sind und die Bestattung nach Ihren persönlichen Wünschen stattfindet.

Vom Kuratorium Deutscher Bestattungskultur wurde aktuell auf eine interessante Alternative der finanziellen Absicherung eines Bestattungs- vorsorgevertrages hingewiesen.

 

Welche Dinge sollte ich für den Ernstfall vorbereitet haben? Was ist wirklich wichtig, wenn ich einen Unfall habe?

Mehr als zwei Drittel aller Deutschen sind grundsätzlich bereit, nach ihrem Tod Organe oder Gewebe zu spenden. Dennoch halten nur wenige Menschen dies schriftlich fest. Eine Entscheidung – egal, ob für oder gegen eine Organspende – schafft Klarheit und entlastet die Angehörigen in einer schwierigen Situation.

Während der letzten Phase vor dem Tod oder auch nach dem Tod eines geliebten Menschen wird Verständnis und Unterstützung gebraucht. Jemanden zum Reden haben, der aber auch zuhört. Das Sprechen über Gefühle, über Trauer oder auch über Wut ist eine große Entlastung.